Skip to the content

NoBorder. NoProblem.

Netzwerk: Bewegungsfreiheit für alle! Xoriyadda dhaqdhaqaaqa qof walba! !حرية التنقل أوالحركة للجميع ናጻ ምንቅስቃስ ንኹሉ! ! جنبش آزادی برای همه

  • Wir
  • Leitsterne
  • Maloja-Solidarity
  • PUSH-BACK MAP
  • Unterstützen und Mitmachen
  • Berichte
    • Brüssel
    • Kesha Niya
    • Aus Nordfrankreich
    • Aus Ventimiglia
    • Sahara
    • Weiteres
  • Aktivistische Forschung
  • Veranstaltungen
  • Vergangenes
  • Kontakt
  • Bestellen
  • Wir
  • Leitsterne
  • Maloja-Solidarity
  • PUSH-BACK MAP
  • Unterstützen und Mitmachen
  • Berichte
    • Brüssel
    • Kesha Niya
    • Aus Nordfrankreich
    • Aus Ventimiglia
    • Sahara
    • Weiteres
  • Aktivistische Forschung
  • Veranstaltungen
  • Vergangenes
  • Kontakt
  • Bestellen

Newsletter

  • Wer dekolonisiert die Grenzen und die Mobilität?

    1. März 2024

  • Ist das Flüchtlingsrecht imperialistische Rechtsprechung?

    15. Januar 2023

  • Wie eine Gemeinde durch Zuwanderung weltweite Berühmtheit erlangte und wer das Willkommensprojekt zerstörte

    1. Mai 2022

  • Tear this Down: Kolonialismus JETZT beseitigen, unser Aufruf zu #BLM und die 10 Forderungen

    1. April 2021

Newsletter

Für Buchvorstellung: Mail an nobordernoproblem[ät]posteo.de

Buchvorstellungen mit Zain al-Khatir über den Verlag sind sehr willkommen.

Video: Flucht- & migrationspolitische Bewegung

Flucht & Migration

Webguide für Flüchtende und Migrant*innen

Global Migration Control.info

Migrantifa Berlin

SUDANUPRISING GERMANY

Recherche-Kampagne: Entnazifizierung JETZT

Expertise – Wie groß ist die Gefahr durch rechten Terror?

No Nation Truck Collective

No Border Assembly Berlin

Bordermonitoring Nordfrankreich-Brüssel

Karawane der Mütter verschwundener Migrant*innen

OPlatz – Berlin Refugee Movement

afrique-europe-interact

Adopt a Revolution

The VOICE Refugee Germany

Women in Exile

Kesha Niya

kritnet

bordermonitoring.eu

AntiRa Newsletter

watchthemed Alarmphone

Solidarity City

Forschungsgesellschaft Flucht & Migration e.V.

Legal Centre Lesbos

You can`t evict Solidarity

United Solidarity

In Hildesheim

UMBAJA e. V.

Brücke der Kulturen

Asyl e. V.

Flux

Cameo-Kollektiv e. V.

Flüchtlingsrat Niedersachsen

Seebrücke Hildesheim
hildesheim@seebruecke.org

Nordstadtmehrwert

G020

Café International

Video: »Europas Grenzregime nach 2015«, Prof. Dr. Sabine Hess

Video: »Diktatoren als Türsteher Europas« – Wie die EU ihre Grenzen nach Afrika verlagert

Migration – ein umkämpftes Menschenrecht

Atlas der Migration

Unterrichtsmaterialien zu Flucht und Migration aus bzw. in Afrika.

Diese Aktivist*innen aus dem Globalen Süden brauchen unsere SOLIDARITÄT

Kampagnen:

Global Campaign to Demand Climate Justice

Bali-Principles of climate justice

Manila Initiative on the rights of climate migrants

Einige Basisinitiativen:

Womin (Pan-African ecofeminist alliance)

Maori-Fluss erhält Rechte als Person (Neuseeland)

UDAPT und Mujeres Amazónicay (Ecuador): 30.000 Bewohnende des Amazonasgebiets fordern seit Jahrzehnten Reparationen in ihrem Ökosystem durch den Ölkonzern Chevron

Wretched of the Earth

War on Want

Fuerza de Mujeres Wayuux (Kolumbien)

Pacific Climate Warriors

Solidaritas Perempuan (Indonesien)

Cares (Mauritius)

„Right to say no“ (Dörfer in Südafrika waren gegen Bergbau vor Gericht erfolgreich)

APIB – Articulação dos Povos Indígenas do Brasil (Brazil’s Indigenous People Articulation)

COICA – Coordinadora de las Organizaciones Indígenas de la Cuenca Amazónica (Coordinator of Indigenous Organizations of the Amazon River Basin)

Transnationale Organisierungserfahrungen: Klimagerechtigkeit von unten

Webinar mit Afrique-Europe-Interact

© Copyright 2022 ∞ · nobordernoproblem · IMPRESSUM · DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Kontodaten

Schoenere Willkommenskultur e. V.
IBAN: DE70290501010081690141
SWIFT/BIC-Code: SBREDE22XXX

 

Solange wir kein e.V. mit eigenem Konto sind, ziehen wir es aus Gründen der Transparenz vor, dasjenige eines befreundeten Vereins zu nutzen. Danke für das Vertrauen!

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK